Aktuelles - Archiv 2025

Sternstunden-Gottesdienst in St. Sebastian
Herzliche Einladung an alle, die sich im Advent etwas Besinnung wünschen, immer mittwochs 19:30 Uhr.
- 03. Dezember, Zelebrant: H. H. Kaplan Marvin Schwedler, Hl. Dreifaltigkeit Amberg
- 10. Dezember, Zelebrant: H. H. Pfarrer Michael Jakob, St. Konrad Amberg
- 17. Dezember Zelebrant: H. H. Pfarrer Lucas Lobmeier, Herz Jesu Teublitz
Kinderkirche
am Sonntag, 23. November 2025, 10:15 Uhr, im Pfarrheim St. Josef, Luitpoldstraße 18. Nach dem Wortgottesdienst gehen wir gemeinsam in die Josefskirche zum Familiengottesdienst.
Einladung zum Musicalprojekt "Das Krippenspiel"
Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,
der Kinderchor und das Jugendensemble St. Josef laden herzlich ein, gemeinsam „Das Krippenspiel“ von Gerd-Peter Münden einzustudieren und die spannende Geschichte von Jesu Geburt musikalisch zu erzählen.
Aufführung: Heiligabend, 24.12.2025, 16:00 Uhr in der Kirche St. Josef
Die Lieder sind leicht zu lernen, machen Spaß und bringen uns dem Weihnachtsgeschehen näher.
Unter "Weiterlesen" finden Sie die Proben-Termine
Weiterlesen … Einladung zum Musicalprojekt "Das Krippenspiel"
Sternsingeraktion 2026
"Schule statt Fabriken - Sternsingen gegen Kinderarbeit"
Liebe Kinder,
für die Sternsingeraktion brauchen wir wieder viele Freiwillige! Wenn Du uns helfen möchtest, dann frage Deine Eltern um Erlaubnis. Sind sie einverstanden, dann fülle bitte die Anmeldung aus. Das Anmeldeformular findest du unter "Weiterlesen".
Gib die Anmeldung möglichst bald im Religionsunterricht oder im Pfarramt St. Josef (Bürgermeister-Prechtl-Str. 15) ab.
Gerne dürfen auch Deine Eltern als Begleitpersonen mitgehen (Rückfragen unter sternsinger@weiden-st-josef.de; oder bei Christian Lauterbach, Tel. 0151 587 33 775).
Anmeldeschluss ist Sonntag, 26. Oktober 2025
Workshop Gregorianik
Referent: fr. Gregor Baumhof OSB, München
www.gregorianik.org
Datum/Uhrzeit: Freitag, 17. Oktober 2025, 19:30 Uhr – 21:00 Uhr
Samstag, 18. Oktober 2025, 9:00 Uhr – 16:00 Uhr
Ort: Pfarrheim St. Josef, Weiden
Anmeldung: Bernd Dirnberger, Tel.: (01 60) 95 80 17 97
Email: choraliter@aol.com
Anmeldeschluss: Wenn möglich bis Freitag, 3. Oktober 2025
Kosten: keine
MUT - Benefizveranstaltung in St. Sebastian
BENEFIZVERANSTALTUNG für den Förderverein für Schwerkranke e. V.
Wann: Sonntag, 19. Oktober 2025, 17:00 Uhr
Wo: Weiden St. Sebastian, Sebastianstraße 26
Musik: ARMONIA CANTE
Schirmherr: Pfarrer Hans Amann
Eintritt frei / Spende erbeten.
Erfahren Sie mehr auf der Homepage www.musikundtext.eu oder auf Facebook
Segensfeier für werdende Eltern im Klinikum
Die Klinikseelsorge lädt alle werdenden Eltern herzlich ein zur "Segensfeier für werdende Eltern".
Donnerstag, 23. Oktober
Beginn: 18:00 Uhr
Ort: Kapelle im Klinikum Weiden
Ansprechpartner: Thomas Reichl, Tel. 0961 303-12964

Kunstgenuss bis Mitternacht
Herzliche Einladung zum „Kunstgenuss bis Mitternacht“ am 24. Oktober ab 18:00 Uhr. Thema: Von Pinguinen und Jungfrauen - erläutert durch Stadtpfarrer Markus Schmid, zu jeder vollen Stunde.
Vor dem Hauptportal lädt der Pfarrgemeinderat mit weiteren Helfern zum Verweilen ein bei Tee, Glühwein, Plätzchen und kleinen Snacks.
Ehejubiläum
Wir feiern am Sonntag, 26. Oktober 2025 um 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Josef mit allen Ehejubilaren.
Bitte melden Sie sich bis 20. Oktober im Pfarrbüro an. Tel. 0961 / 390830
Spendenaufruf Innensanierung Pfarrkirche St. Josef
Liebe Pfarreiangehörige, sehr geehrte Freunde und Besucher unserer Josefskirche,
vor rund 125 Jahren wurde unsere Kirche St. Josef erbaut. Sie gilt als eine der größten und bedeutendsten Jugendstilkirchen Bayerns.
Die letzte Innensanierung fand in den Jahren 1975 - 1979 statt. Da sich immer mehr Mängel in der Kirche gezeigt haben, wurde von der Kirchenverwaltung ein Antrag auf „Erstbesuch“ bei der Abteilung „Planen und Bauen“ beim Bischöflichen Ordinariat gestellt. Der Erstbesuch fand dann auch bereits im Jahr 2023 statt. Der Diözesanarchitekt Hiller bestätigt in seinem Bericht, dass die Notwendigkeit zur Durchführung einer Baumaßnahme gegeben ist. Nach knapp 50 Jahren zeigen sich Verschleißerscheinungen nicht nur an der technischen Ausstattung (insb. Beleuchtung), den Windfängen und in der Sakristei, die Anlass für den Erstbesuch waren, sondern an der gesamten Ausstattung und der Raumschale. Weiterhin ist die Freilegung der historischen Malerei der Sakramentskapelle Gegenstand der Überlegungen.
Das Jahr 2024 stand unter der Auswahl eines geeigneten Architekten. In einem zeitaufwändigen sogenannten VgV-Verfahren wurde das Büro Feil Architekten aus Regensburg ausgewählt, die weiteren Maßnahmen durchzuführen. Die nächsten Schritte sind nun, dass Zustand und Schäden an der Raumschale, der Ausstattung und der Gebäudetechnik im Rahmen einer Grundlagenuntersuchung festgestellt werden und ein Maßnahmenkonzept erarbeitet wird. Auf dieser Grundlage können dann detaillierte Kostenberechnungen und ein Finanzierungsplan erstellt, sowie Bauabschnitte definiert werden.
Weiterlesen … Spendenaufruf Innensanierung Pfarrkirche St. Josef
Kirchgeld für 2025
Wie jedes Jahr bittet die Kirchenverwaltung um die Einzahlung des Kirchgeldes in Höhe von 1,50 € pro kirchgeldpflichtiger Person. Kirchgeldpflichtig ist, wer über ein eigenes Einkommen verfügt und zu unserer Pfarrei gehört.
Das Kirchgeld ist ein Beitrag, der zusätzlich zu den Sonntagssammlungen für kirchliche Aufgaben in der Pfarrei bestimmt ist.
Natürlich freuen wir uns, wenn Sie als Kirchgeldspende auch mehr geben können. Das Kirchgeld bleibt zu 100 % vor Ort.
Einzahlungsmöglichkeiten:
- In einem Kuvert, bitte mit Namen versehen und in das Sammelkörbchen bei den Gottesdiensten abgeben, oder in den Briefkasten des Pfarrbüros im Pfarrhaus werfen.
- Bar-Einzahlungen sind auch im Pfarrbüro zu den üblichen Bürozeiten möglich.
- Per Banküberweisung an:
Kirchenstiftung St. Josef,
Volksbank Raffeisenbank Nordoberpfalz eG, BIC: GENODEF1WEV
IBAN: DE34 7539 0000 0000 0004 00.
Der Einzahlungsbeleg gilt bis 200 € als Zuwendungsbescheinigung beim Finanzamt.
Im Namen der Kirchenverwaltung sagen wir Ihnen ein herzliches „Vergelt’s Gott.“
Markus Schmid, Pfarrer Michael Hirmer, Kirchenpfleger
Caritas Herbstsammlung
Füreinander! Sind Sie dabei?“. Unter diesem Motto steht die Caritas-Herbstsammlung 2025.
Burn-Out, Abrutschen in eine Suchterkrankung, häusliche Gewalt, ein Schlaganfall, der die Selbstständigkeit kostet, Arbeitslosigkeit und Pflegebedürftigkeit – Schicksalsschläge, die uns jederzeit selbst, Freunde und Angehörige treffen können!
Was wir tun können? Wir können uns gegenseitig versprechen:
„Wenn es Dir schlecht geht, dann stehe ich an Deiner Seite."
„Wenn Du arbeitslos bist, gehörst Du weiter zu uns."
„Wenn Du Hilfe im Alltag benötigst, habe ich Unterstützung für dich."
„Wenn Du Schutz brauchst, dann habe ich ein Dach für dich."
„Wenn du krank bist, habe ich Pflege für dich."
„Füreinander!" So das Motto der Caritas-Herbstsammlung 2025. Wir müssen zusammenhalten, füreinander einstehen, dann kann uns nichts schrecken!
Unterstützen Sie bitte deshalb die Arbeit der Caritas, hier vor Ort, in unserer Pfarrgemeinde St. Josef und im Caritasverband Weiden/Neustadt. 50 % Ihrer Spende unterstützt die Caritas überpfarrlich, 50% bleibt für die caritativen Hilfen in St. Josef. Dafür danken wir Ihnen auch im Namen der uns anvertrauten Menschen und sagen bereits jetzt ein herzliches „Vergelt’s Gott“! für jede Spende.
Spenden können Sie wie folgt:
- bei der Kirchenkollekte am Sonntag, 28. September
- in einem Kuvert in den Briefkasten des Pfarrhauses werfen oder im Pfarrbüro abgeben
- per Überweisung auf das Caritas-Konto der Kirchenstiftung St. Josef bei der Volksbank/Raiffeisenbank, IBAN: DE69 7539 0000 0300 0004 00