Hinweise / Termine
von Anna Schwägerl
PREDIGTEN IM ALLTAG
Herzliche Einladung zu den PREDIGTEN IM ALLTAG.
In der Fastenzeit, jeden Donnerstag, 18:30 Uhr, Pfarrkirche St. Josef.
02. März: Dr. Manfred Hausel
09. März: Sarah Lehner
16. März: Landrat Andreas Meier
23. März: Anna-Magdalena Bukreev
30. März: Johannes Loibl
Weitere Infos unter "Weiterlesen"
von Anna Schwägerl
Fastenessen
Fastenessen am 5. Fasstensonntag (Missionssonntag) 26. März 2023, ab 11:00 Uhr, im Pfarrheim St. Josef
von Anna Schwägerl
Beichte vor Ostern in St. Josef
Die Fastenzeit lädt uns ein mit Gott Versöhnung zu feiern. Die intensivste Form der Feier der Versöhnung ist uns im Bußsakrament geschenkt. Bitte nutzen Sie die vielen Angebote zur Beichte. Den am Aschermittwoch begonnenen Weg der Vorbereitung auf Ostern beenden wir mit dem Bußgottesdienst am Freitag vor dem Palmsonntag, 31. März, 19:00 Uhr, damit wir mit frohem Herzen in die hl. Woche eintreten können.
Unter "Weiterlesen" finden Sie die Beichttermine
von Anna Schwägerl
Kirchgeld für 2023
Wie jedes Jahr bittet die Kirchenverwaltung um die Einzahlung des Kirchgeldes in Höhe von 1,50 € pro kirchgeldpflichtiger Person. Kirchgeldpflichtig ist, wer über ein eigenes Einkommen verfügt und zu unserer Pfarrei gehört.
Das Kirchgeld ist ein Beitrag, der zusätzlich zu den Sonntagssammlungen für kirchliche Aufgaben in der Pfarrei bestimmt ist.
Natürlich freuen wir uns, wenn Sie als Kirchgeldspende auch mehr geben können. Das Kirchgeld bleibt zu 100 % vor Ort.
Einzahlungsmöglichkeiten:
- In einem Kuvert, bitte mit Namen versehen und in das Sammelkörbchen bei den Gottesdiensten abgeben, oder in den Briefkasten des Pfarrbüros im Pfarrhaus werfen.
- Bar-Einzahlungen sind auch im Pfarrbüro zu den üblichen Bürozeiten möglich.
- Per Banküberweisung an:
Kirchenstiftung St. Josef,
Volksbank Raffeisenbank Nordoberpfalz eG, BIC: GENODEF1WEV
IBAN: DE34 7539 0000 0000 0004 00.
Der Einzahlungsbeleg gilt bis 200 € als Zuwendungsbescheinigung beim Finanzamt.
Im Namen der Kirchenverwaltung sagen wir Ihnen ein herzliches „Vergelt’s Gott.“
Markus Schmid, Pfarrer Karl Süß, Kirchenpfleger
Freut euch mit den Fröhlichen und weint mit den Weinenden!
Das versuchen wir als Pfarrei mit einfachen Mitteln zu verwirklichen.
Wir sind als Christen miteinander unterwegs durch die Zeit und begleiten einander durch alle Höhen und Tiefen des Lebens.
Weiterlesen . . .