Aktuelles - Archiv 2023
Konzert in St. Josef
Sonntag, 07. Mai 2023, 19:30 Uhr, in der Pfarrkirche St. Josef.
Salve Regina - Gesang und Orgelmusik zum Monat Mai
Die Studierenden Mirijam Denz, Johanna Trösch, Jonas Dippon und Samuel Huhn der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar musizieren Stücke von Johann Sebastian Bach, Johannes Brahms, Gabriel Fauré, César Franck, Felix Mendelssohn Bartholdy, Max Reger.
Eintritt: 12 EUR / 9 EUR für Mitglieder des Förderkreises
Veranstalter: Förderkreis für Kirchenmusik St. Josef, Weiden
foerderkreis-kirchenmusik-st-josef.de
Frühstück für ALLE
am Mittwoch, 05. April 2023, im Pfarrheim St. Josef, Luitpoldstraße 18.
Auf Ihr Kommen freut sich das Team vom Frühstück für ALLE.
Freitagsgebet
Herzliche Einladung zum FREITAGSGEBET am 21. April 2023 im Gebetsraum der Stadtpfarrkirche St. Josef Weiden (Eingang: Ecke Luitpold-/ Kettelerstraße)
Kinderkirche
am Sonntag, 30. April 2023, 10:15 Uhr, im Pfarrheim St. Josef, Luitpoldstraße 18. Nach dem Wortgottesdienst gehen wir gemeinsam in die Josefskirche zum Familiengottesdienst.
Herzliche Einladung zum Mitsingen:
Karfreitag, 7.4.2023, 9:00 Uhr
Kreuzweg von Joseph Kronsteiner
Ostersonntag, 9.4.2023, 5:00 Uhr
Missa Ioannis Pauli Secundi von Henryk Jan Botor
Weltjugendtag 2016
Beichte vor Ostern in St. Josef
Die Fastenzeit lädt uns ein mit Gott Versöhnung zu feiern. Die intensivste Form der Feier der Versöhnung ist uns im Bußsakrament geschenkt. Bitte nutzen Sie die vielen Angebote zur Beichte. Den am Aschermittwoch begonnenen Weg der Vorbereitung auf Ostern beenden wir mit dem Bußgottesdienst am Freitag vor dem Palmsonntag, 31. März, 19:00 Uhr, damit wir mit frohem Herzen in die hl. Woche eintreten können.
Unter "Weiterlesen" finden Sie die Beichttermine
PREDIGTEN IM ALLTAG
Herzliche Einladung zu den PREDIGTEN IM ALLTAG.
In der Fastenzeit, jeden Donnerstag, 18:30 Uhr, Pfarrkirche St. Josef.
02. März: Dr. Manfred Hausel
09. März: Sarah Lehner
16. März: Landrat Andreas Meier
23. März: Anna-Magdalena Bukreev
30. März: Johannes Loibl
Weitere Infos unter "Weiterlesen"
Auferstehungsfeier der Kleinkinder
für Kinder von 0-8 Jahren.
Karsamstag, 8. April 2023, 14:30 Uhr, in der Pfarrkirche St. Josef.
Kreuzweg-Andachten in St. Josef
Herzliche Einladung zu unseren Kreuzweg-Andachten: Dienstag, Freitag und Sonntag, jeweils 17:00 Uhr, Pfarrkirche St. Josef.
Kirchgeld für 2023
Wie jedes Jahr bittet die Kirchenverwaltung um die Einzahlung des Kirchgeldes in Höhe von 1,50 € pro kirchgeldpflichtiger Person. Kirchgeldpflichtig ist, wer über ein eigenes Einkommen verfügt und zu unserer Pfarrei gehört.
Das Kirchgeld ist ein Beitrag, der zusätzlich zu den Sonntagssammlungen für kirchliche Aufgaben in der Pfarrei bestimmt ist.
Natürlich freuen wir uns, wenn Sie als Kirchgeldspende auch mehr geben können. Das Kirchgeld bleibt zu 100 % vor Ort.
Einzahlungsmöglichkeiten:
- In einem Kuvert, bitte mit Namen versehen und in das Sammelkörbchen bei den Gottesdiensten abgeben, oder in den Briefkasten des Pfarrbüros im Pfarrhaus werfen.
- Bar-Einzahlungen sind auch im Pfarrbüro zu den üblichen Bürozeiten möglich.
- Per Banküberweisung an:
Kirchenstiftung St. Josef,
Volksbank Raffeisenbank Nordoberpfalz eG, BIC: GENODEF1WEV
IBAN: DE34 7539 0000 0000 0004 00.
Der Einzahlungsbeleg gilt bis 200 € als Zuwendungsbescheinigung beim Finanzamt.
Im Namen der Kirchenverwaltung sagen wir Ihnen ein herzliches „Vergelt’s Gott.“
Markus Schmid, Pfarrer Karl Süß, Kirchenpfleger
ansprechBAR
Unsere mobile Bar befindet sich am Kirchplatz (zwischen Kirche und Pfarrheim) und bietet verschiedene Getränke an.
Die nächsten Termin sind:
Sonntag, 02. April, zwischen den Gottesdiensten am Vormittag
Ostersonntag, nach der Feier der Osternacht mit Kaffee und Osterbrot. Hier kommt der Erlös unseren Ministranten zugute.
Wir freuen uns auf Euch!
Das Team der ansprechBAR
Pilgerfahrt nach Taizè
Termin:
Sonntag, 27. August bis Sonntag, 03. September 2023.
Ort: Taizé (Frankreich, nordwestlich von Lyon)
Weitere Infos: Pfarrer Markus Schmid, Kath. Pfarramt St. Josef, Bgm.-Prechtl-Str. 15; 92637 Weiden; Tel: 0961/390830; Email: Pfr.Markus.Schmid@gmail.com. Anmeldeschluss: 02. Februar 2023
pädagogische Mitarbeiter und Reinigungskraft gesucht
Die Kirchenstiftung St. Josef sucht ab sofort für den Kindergarten St. Maria, Am Krumpes 47, pädagogische Mitarbeiter, Vollzeit und Teilzeit. Außerdem eine Reinigungskraft mit 15 Std./Wo. Ansprechpartner bei Fragen: Frau Christine Schnödt,
Einrichtungsleitung St. Maria – Tel. 0961 – 31410; kita.st-maria@weiden-st-josef.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weiterlesen … pädagogische Mitarbeiter und Reinigungskraft gesucht

Friedensaltar in St. Josef
Gebet für den Frieden in der Ukraine
Die Szene, die in der Ostapsis unserer Kirche dargestellt ist, zeigt, was wir in diesen Tagen erleben und was in der Apokalypse des Johannes geschildert wird (Offb 6,9-11): In der Mitte steht auf brennenden Stufen der goldene Thron, auf dem das Zeichen des Kreuzes erscheint. Davor liegen die Seelen jener, die um des Lammes (Symbol für Christus) willen getötet worden waren. Ihnen werden von den Engeln, die sich links und rechts um den Thron scharen, weiße Gewänder gereicht, Symbol dafür, dass sie zum himmlischen Hochzeitsmahl geladen sind und ihnen damit das ewige Leben in Gottes Heil geschenkt ist.
Hier, wo die Namen der Weidener Opfer des ersten und zweiten Weltkrieges zu lesen sind, beten wir heute für die Opfer des Krieges in der Ukraine. Das Mosaik der Decke widmen wir allen flüchtenden Menschen; allen, die wegen ihres Glaubens an Frieden, Gerechtigkeit und Demokratie und damit wegen ihres Glaubens an Christus, den Friedensfürsten, ihre Heimat verteidigen oder verlassen müssen; und den „Seelen aller, die hingeschlachtet“ (Offb 6,9) werden.
Jeder ist eingeladen, hier zu beten, eine Kerze zu entzünden oder Zeichen der Verbundenheit (gerne auch Bilder, Plakate, Fahnen) nieder zu legen.