Aktuelles - Archiv September 2025
Caritas Herbstsammlung
Füreinander! Sind Sie dabei?“. Unter diesem Motto steht die Caritas-Herbstsammlung 2025.
Burn-Out, Abrutschen in eine Suchterkrankung, häusliche Gewalt, ein Schlaganfall, der die Selbstständigkeit kostet, Arbeitslosigkeit und Pflegebedürftigkeit – Schicksalsschläge, die uns jederzeit selbst, Freunde und Angehörige treffen können!
Was wir tun können? Wir können uns gegenseitig versprechen:
„Wenn es Dir schlecht geht, dann stehe ich an Deiner Seite."
„Wenn Du arbeitslos bist, gehörst Du weiter zu uns."
„Wenn Du Hilfe im Alltag benötigst, habe ich Unterstützung für dich."
„Wenn Du Schutz brauchst, dann habe ich ein Dach für dich."
„Wenn du krank bist, habe ich Pflege für dich."
„Füreinander!" So das Motto der Caritas-Herbstsammlung 2025. Wir müssen zusammenhalten, füreinander einstehen, dann kann uns nichts schrecken!
Unterstützen Sie bitte deshalb die Arbeit der Caritas, hier vor Ort, in unserer Pfarrgemeinde St. Josef und im Caritasverband Weiden/Neustadt. 50 % Ihrer Spende unterstützt die Caritas überpfarrlich, 50% bleibt für die caritativen Hilfen in St. Josef. Dafür danken wir Ihnen auch im Namen der uns anvertrauten Menschen und sagen bereits jetzt ein herzliches „Vergelt’s Gott“! für jede Spende.
Spenden können Sie wie folgt:
- bei der Kirchenkollekte am Sonntag, 28. September
- in einem Kuvert in den Briefkasten des Pfarrhauses werfen oder im Pfarrbüro abgeben
- per Überweisung auf das Caritas-Konto der Kirchenstiftung St. Josef bei der Volksbank/Raiffeisenbank, IBAN: DE69 7539 0000 0300 0004 00
Tag der ewigen Anbetung in St. Josef
Am 29. September feiert die Kirche die Erzengel Michael, Gabriel und Rafael. An diesem Tag ist in St. Josef
TAG DER EWIGEN ANBETUNG.
Wir laden herzlich ein:
- zur Feier der Eucharistie um 09:00 Uhr
- zur Andacht um 14:00 Uhr mit anschl. Aussetzung des Allerheiligsten zur stillen Anbetung bis 16:45 Uhr
- zum Rosenkranz um 17:00 Uhr
Spendenaufruf Innensanierung Pfarrkirche St. Josef
Liebe Pfarreiangehörige, sehr geehrte Freunde und Besucher unserer Josefskirche,
vor rund 125 Jahren wurde unsere Kirche St. Josef erbaut. Sie gilt als eine der größten und bedeutendsten Jugendstilkirchen Bayerns.
Die letzte Innensanierung fand in den Jahren 1975 - 1979 statt. Da sich immer mehr Mängel in der Kirche gezeigt haben, wurde von der Kirchenverwaltung ein Antrag auf „Erstbesuch“ bei der Abteilung „Planen und Bauen“ beim Bischöflichen Ordinariat gestellt. Der Erstbesuch fand dann auch bereits im Jahr 2023 statt. Der Diözesanarchitekt Hiller bestätigt in seinem Bericht, dass die Notwendigkeit zur Durchführung einer Baumaßnahme gegeben ist. Nach knapp 50 Jahren zeigen sich Verschleißerscheinungen nicht nur an der technischen Ausstattung (insb. Beleuchtung), den Windfängen und in der Sakristei, die Anlass für den Erstbesuch waren, sondern an der gesamten Ausstattung und der Raumschale. Weiterhin ist die Freilegung der historischen Malerei der Sakramentskapelle Gegenstand der Überlegungen.
Das Jahr 2024 stand unter der Auswahl eines geeigneten Architekten. In einem zeitaufwändigen sogenannten VgV-Verfahren wurde das Büro Feil Architekten aus Regensburg ausgewählt, die weiteren Maßnahmen durchzuführen. Die nächsten Schritte sind nun, dass Zustand und Schäden an der Raumschale, der Ausstattung und der Gebäudetechnik im Rahmen einer Grundlagenuntersuchung festgestellt werden und ein Maßnahmenkonzept erarbeitet wird. Auf dieser Grundlage können dann detaillierte Kostenberechnungen und ein Finanzierungsplan erstellt, sowie Bauabschnitte definiert werden.
Weiterlesen … Spendenaufruf Innensanierung Pfarrkirche St. Josef
Kirchgeld für 2025
Wie jedes Jahr bittet die Kirchenverwaltung um die Einzahlung des Kirchgeldes in Höhe von 1,50 € pro kirchgeldpflichtiger Person. Kirchgeldpflichtig ist, wer über ein eigenes Einkommen verfügt und zu unserer Pfarrei gehört.
Das Kirchgeld ist ein Beitrag, der zusätzlich zu den Sonntagssammlungen für kirchliche Aufgaben in der Pfarrei bestimmt ist.
Natürlich freuen wir uns, wenn Sie als Kirchgeldspende auch mehr geben können. Das Kirchgeld bleibt zu 100 % vor Ort.
Einzahlungsmöglichkeiten:
- In einem Kuvert, bitte mit Namen versehen und in das Sammelkörbchen bei den Gottesdiensten abgeben, oder in den Briefkasten des Pfarrbüros im Pfarrhaus werfen.
- Bar-Einzahlungen sind auch im Pfarrbüro zu den üblichen Bürozeiten möglich.
- Per Banküberweisung an:
Kirchenstiftung St. Josef,
Volksbank Raffeisenbank Nordoberpfalz eG, BIC: GENODEF1WEV
IBAN: DE34 7539 0000 0000 0004 00.
Der Einzahlungsbeleg gilt bis 200 € als Zuwendungsbescheinigung beim Finanzamt.
Im Namen der Kirchenverwaltung sagen wir Ihnen ein herzliches „Vergelt’s Gott.“
Markus Schmid, Pfarrer Michael Hirmer, Kirchenpfleger