Spendenaufruf Innensanierung Pfarrkirche St. Josef
von Anna Schwägerl
Auch wenn derzeit noch nicht alle Maßnahmen konkret benannt werden können, sollen folgende Maßnahmen in den Blick genommen werden:
- Sakristei
Entfernen der verbrauchten, in Teilbereichen bereits eingebrochenen und notdürftig reparierten Möblierung. Neugestaltung nach den heutigen Bedürfnissen.
Neukonzeption der Sakristei als Schaltzentrale für die zu erneuernde und zu integrierende Elektrotechnik (Licht-, Mikrofon-, Anzeigen-, Glockensteuerung etc.).
- Windfänge
Neugestaltung der veralteten, teils defekten und das Gesamterscheinungsbild störenden Windfänge.
- Beleuchtung
Austausch der sehr störanfälligen, chronisch defekten Beleuchtung und Erarbeitung eines Beleuchtungskonzeptes, mit dem auch die Kunstwerke der Kirche „ins rechte Licht“ gerückt werden.
Die Gremien der Pfarrei, Pfarrgemeinderat und Kirchenverwaltung, haben beschlossen, bereits jetzt einen Spendenaufruf zu starten. Denn eines ist klar: Je mehr Gelder zu Beginn der Maßnahme für den Finanzierungsplan vorhanden sind, desto mehr kann auch gestaltet werden. Aus den laufenden Einnahmen und dem vorhandenen Guthaben der Pfarrei ist eine umfangreiche Sanierung unserer Kirche nicht möglich. Deshalb möchten wir an dieser Stelle aufrufen: Wir sind auf Spenden angewiesen. Helfen Sie mit, die erforderlichen Gelder für die Sanierungsarbeiten an der Kirche aufzubringen, damit 125 Jahre nachdem die Weidener Bürger für sich ein neues Gotteshaus gebaut haben, auch die notwendige Innensanierung angegangen werden kann.
Wenn Sie spenden möchten, verwenden Sie bitte folgende Bankverbindung:
VR-Bank Nordoberpfalz eG; Kontoinhaber: Katholische Kirchenstiftung St. Josef
IBAN: DE34 7539 0000 0000 0004 00
Verwendungszweck: Innensanierung Pfarrkirche St. Josef;
Selbstverständlich können Sie auch den Opferstock am Haupteingang beim Schriftenstand nutzen.
Ihre Spende leistet einen wichtigen Beitrag für den Erhalt des Wahrzeichens der Stadt Weiden.
Michael Hirmer, Kirchenpfleger